Mit den beiden Braubachern Heinz Scholl, dem stellvertretenden FWG-Fraktionssprecher im Kreistag auf Platz 3 und Ilse Stauch, der stellvertretenden FWG-Vorstandsvorsitzenden auf Platz 11, Uwe Bernd aus Kaub auf Platz 18, dem FWG/FBL Vorsitzenden Holger Puttkammer auf Platz 24, Gerd Eschenbrenner aus Braubach auf Platz 29, Walter Brodt aus Bornich auf Platz 32 und Achim Hohl aus Dachsenhausen auf Platz 38, ist die neue Verbandsgemeinde Loreley hervorragend auf der Kreisebene aufgestellt. Dies wird auch deutlich bei den Ersatzkandidaten, hier sind auf Platz 45 der scheidende Ortsbürgermeister aus Osterspai Helmut Bündgen und auf Platz 48 der Braubacher Kai Wernecke als Nachrücker nominiert.
Die Freie Wähler Gruppe ist mit 6 Fraktionsmitglieder und dem 3. Kreisbeigeordneten die eindeutig drittstärkste Kraft im Kreistag. „Das Ziel bei der Kommunalwahl 2014 – bei einem von 46 auf 42 Sitze - auf Grund der rückläufigen Bevölkerungszahlen im Kreis geschrumpften Kreistag – diese 6 Sitze mindestens zu erhalten und durch überzeugende unabhängige Sachpolitik trotz des demografischen Wandels auszubauen. Mit dem erfolgreichen Katzenelnbogener Verbandsbürgermeister Harald Gemmer, der erstmalig auf der FWG-Liste antritt und auch dem FWG Bürgermeisterkandidaten für die VG Nastätten, Ralf Zimmerschied, der als versierter Referatsleiter aus der Kreisverwaltung kommt, zeigen wir so aber auch, dass wir echte Alternativen bieten für parteipolitisch unabhängige Wahlentscheidungen der Bürger, die kommunale Spitzenämter nicht nur als Erbhöfe der großen Parteien erleben wollen“, so der FWG-Vorsitzende Bernd Hartmann in seinem Kommentar zur Listenaufstellung im Dorfgemeinschaftshaus in Gemmerich.
Erfreut zeigten sich FWG/FBL Vorsitzender Holger Puttkammer und Kreitagsmitglied Heinz Scholl über einen weiteren personellen Zugewinn auf der FWG Kreistagsliste in der Person von Jutta Bugiel. Nominiert von der FBL Lahnstein und gewählt auf Platz 36 - ist die ehemalige Lahnsteiner Ratsfrau mittlerweile Braubacher Bürgerin auf Grund eines Wohnortwechsels.